
Informationen für Patienten und Angehörige
Auf diesen Seiten finden Sie hilfreiche Informationen über unsere Abteilung für Patienten und Angehörige.
Sie erfahren auf den folgenden Internetseiten mehr über den Aufenthalt, den Besuch und den Tagesablauf auf unseren Stationen und ambulanten Einrichtungen, über die Angebote der psychosozialen und pädagogischen Betreuung, die Betreuung von Patienten durch das Brückenteam und das Palliativteam.
Sie befinden sich hier:
Ambulanter und stationärer Aufenthalt
Unser Ziel ist die ganzheitliche Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Krebskrankheiten und anderen, nicht bösartigen Erkrankungen des blutbildenden Systems. Ein wichtiger Bestandteil der Behandlung ist die Betreuung der Kinder durch ihre Eltern, aber auch durch das Pflegepersonal und das psychosoziale Team. Die stationäre Behandlung findet auf den Stationen Station 30i und Station 39i statt, die ambulante Behandlung und Kontrolluntersuchungen finden in der Tagesklinik T23, in der Hochschulambulanz und dem Sozialpädiatrischen Zentrum statt.
All diese Bereiche werden Ihnen auf den folgenden Seiten vorgestellt.
Weiterhin können Sie sich über wichtige Details zu Ihrem oder dem Aufenthalt Ihres Kindes auf den einzelnen Stationen informieren, sowie über die verschiedenen Beschäftigungsangebote und die pädagogische Betreuung und die Aufgaben des Psychosozialen Dienstes. Schaffen Sie sich zudem einen Überblick über sonstige Serviceangebote sowie grundsätzliche Richtlinien über die Verpflegung, Rooming-In, weitere Übernachtungsmöglichkeiten und vieles mehr.
Webportale für Patienten zum Thema Krebs und Bluterkrankungen


Suchen Sie spezielle Informationen zum Thema Krebs und Bluterkrankungen bei Kindern und Jugendlichen? Dann empfehlen wir die Webseiten der Webportale Kinderkrebsinfo und Kinderblutkrankheiten mit ausführlichen Informationen über Krebs-und Bluterkrankungen und deren Behandlung.