
AG Künkele
Drittmittelförderung
Sie befinden sich hier:
Drittmittelförderung in Konsortien
Stiftung Deutsche Krebshilfe
- AvantCAR.de: Advancing CAR T cell performance to reach therapeutic efficacy in solid tumors, seit April 2022
SFB/Transregio 338 LETSIMMUN
- Lymphozyten Engineering für therapeutische synthetische Immmunität, seit Juli 2021
European Union - Marie Sklodowska-Curie Actions Innovative Training Network (ITN)
- VAGABOND: Validation of Actionable Genomic ABerrations in a paediatric Oncology Network for Doctorate students, Förderung ab 2021
Stiftung Deutsche Krebshilfe
- Entwicklung von Aurora-A Inhibitor-abhängigen Therapien für das Neuroblastom, Förderung seit 2020
Projektförderung
Berlin Institute of Health (BIH)
- SPARK - Generation and preclinical evaluation of novel neuroblastoma-specific CAR constructs, seit Januar 2022
Wilhelm Sander-Stiftung
- Entschlüsselung der MYCN-vermittelten Resistenz gegen Neuroblastom-spezifische CAR-T Zelltherapie (MyCAR), seit Januar 2022
Ein Herz für Kinder
- Phase I/II Studie zu Spender-CAR-T-Zellen für Kinder mit frühem Rezidiv nach Stammzelltransplantation, seit Juli 2021
Stiftung Berliner Krebsgesellschaft
- Entwicklung eines logic-gated chimären Antigenrezeptors für die Behandlung des Neuroblastoms, seit Mai 2021
Stiftung Deutsches Konsortium für Translationale Krebsforschung
- Combining CAR and TCR T cell therapy to improve therapeutic efficacy against neuroblastoma, seit Novemver 2020
Stiftung Deutsche Krebshilfe
- Verbesserung der Präzision und Wirksamkeit der L1CAM-gerichteten CAR-T-Zell-Tumortherapie durch antigeninduzierte CAR-Expression, Start 2021
Einzelförderung und Stipendien
Advanced Clinician Scientist Grant für Frau Dr. Künkele
- seit Juli 2021
BIH - MD - Promotionsstipendium für Frau Teresa Straka
- seit 2023
BIH - MD - Promotionsstipendium für Frau Julia Macos
- seit 2023
BIH - MD - Promotionsstipendium für Herr Anton Kern
- seit 2023
Promotionsstipendium der Jürgen Manchot Stiftung für Maximilian Pilgram
- seit 2023
Auszeichnungen
Paper des Monats für PD Dr. med. Annette Künkele und Lena Andersch
- September 2019, ausgezeichnet durch das Berliner Institut für Gesundheitsforschung (BIH)
Posterpreis - Bachelor Kolloquium der TU Berlin, Camilo Faust Akl
- Januar 2019