Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

FeCt, Fertilität nach allogener, hämatopoetischer Stammzeltransplantation 2009

Sie befinden sich hier:

FeCt, Fertilität nach allogener hämatopoetischer Stammzelltransplantation 2009

Für diese Studie wurden in 7 europäischen Zentren in Deutschland, Österreich und der Tschechischen Republik Daten zur Fertilität allogen transplantierter Patienten erfasst. Die Häufigkeit von und die Risikofaktoren für eine Fruchtbarkeitsschädigung wurden für 138 Frauen und 206 Männer, die zwischen 2000 und 2005 transplantiert wurden, ermittelt:
Bei 83% der Frauen und 69% der Männer zeigte sich in der Untersuchung eine Fruchtbarkeitsschädigung. Signifikante Risikofaktoren waren für Frauen ein Alter von ≥13 Jahren bei Therapiebeginn, sowie eine Behandlung mit Busulfan. Bei Männern hingegen waren ein präpubertäres Alter bei Therapiebeginn und eine Ganzkörperbestrahlung mit einem erhöhten Risiko für Fruchtbarkeitsschäden verbunden.
Einen Zeitschriftenartikel zum Thema finden Sie  hier.

Ebenso berichteten wir über eine unerwartete Schwangerschaft nach allogener Stammzelltransplantation: doi:10.1111/jog.12092