Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Onkologie und Hämatologie 

Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Kinderonkologie Kliniklogo

Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Onkologie und Hämatologie – Ihr Expertenteam für Kinderonkologie in Berlin

In der Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Onkologie und Hämatologie in Berlin-Wedding werden Kinder und Jugendliche

  • mit bösartigen Erkrankungen des blutbildenden Systems,
  • mit gut-und bösartigen Tumoren,
  • mit nicht bösartigen, angeborenen oder erworbenen Störungen der Blutbildung und der Blutgerinnung (Sichelzellanämien, Thalassämien, Hämophilien)

behandelt und in der Nachsorge betreut.

Kinderonkologie und Kinderhämatologie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin

Die Krebsbehandlung an der Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Onkologie und Hämatologie basiert auf wissenschaftlich abgesicherten Therapieverfahren – und dauert in der Regel zwischen drei bis 12 Monaten. Etwa 120 Kinder und Jugendliche werden an der Klinik für Pädiatrie jährlich kinderonkologisch behandelt. Die Klinik ist seit 2017 als Onkologisches Fachzentrum durch OnkoZert zertifiziert.

Die Stammzellentransplantation stellt einen weiteren Schwerpunkt der Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Onkologie und Hämatologie dar: Circa 40-50 Transplantationen führt das Team um Prof. Dr. Angelika Eggert durch.

Die Kinderonkologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin hat sich besonders auf die Behandlung von

  • akuten lymphoblastischen Leukämien (Rückfallleukämien),
  • akuten myeloischen Leukämien,
  • Hirntumoren,
  • Neuroblastomen,
  • Fanconi-Anämien,
  • Sichelzellerkrankung,
  • Gerinnungsstörungen,
  • neurometabolischen Erkrankungen (z.B. Adrenoleukodystrophie) und
  • Immundefekterkrankungen

spezialisiert.

Weitere Behandlungsschwerpunkte der Klinik liegen in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen des Blutes, wie zum Beispiel Sichelzellkrankheit und Thalassämien sowie von Kindern und Jugendlichen, die an einer Gerinnunggstörung leiden. Die Gerinnungsambulanz ist ein zertifiziertes Fachzentrum.

Auch die Forschungsabteilung der Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Onkologie und Hämatologie widmet sich in verschiedenen Wissenschaftsprojekten der translationalen und klinischen Erforschung von Leukämien, Neuroblastomen und weiteren embryonalen Tumorerkrankungen im Kindesalter.

Die Kinderonkologie orientiert sich bei der Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit malignen Erkrankungen an den hohen Therapiestandards und Protokollen der Gesellschaft für pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH) sowie an weiteren internationalen pädiatrisch-onkologischen Fachgesellschaften. Die Therapieerkenntnisse sind evidenzbasiert. Die Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Onkologie und Hämatologie distanziert sich von der Meinung, dass Homöopathie in der kinderonkologischen Primärtherapie einen Platz hat.

Klinik für Kinderonkologie, Kinderhämatologie und Stammzelltransplantation

Die Kinderonkologie der Charité in Berlin